Vor- und Nachteile bestimmter, immer wieder gern eingesetzter Verfahren (Bsp. Diktat, Lautes Lesen) sowie eher vernachlässigte Verfahren (Bsp. Mind Maps, Wörterbucharbeit) sollen im Seminar problematisiert und erprobt werden.
Ganzheitliche Konzepte ¿ Stichworte: Rollenspiel, szenisches Spiel, Dramapädagogik, Theatertechniken ¿ bilden den zweiten Schwerpunkt.
3 Leistungspunkte sind durch regelmäßige Teilnahme (75% Anwesenheit Kontaktunterricht sowie Vor-/Nachbereitung) und Übernahme gesonderter Aufgaben zu erwerben. Die Anfertigung einer Hausarbeit ist möglich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | - | BaDaFM7; BaDaFM7.2 | - | - | 3/5/7 | |
Deutsch als Fremdsprache / Magister | - | Haupt- und Nebenfach | H5 | Pflicht | - | - | HS |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.