Im Orientierungsmodul erhalten die Studierenden zunächst einen Überblick über die Ziele und die Struktur des BA Sozialwissenschaften. Die Vorlesung gibt einen ersten Einblick in Erkenntnistheorie und Theorie-Praxis-Verhältnis in den Sozialwissenschaften sowie in grundlegende Fragestellungen, Wissensgebiete und theoretische Ansätze. Im Zentrum steht der Strukturwandel von Arbeit und Wissen als Gegenstandsbereich sozialwissenschaftlicher Forschung; dabei werden sowohl der sozialgeschichtliche Hintergrund wie auch die institutionelle Einbettung und der kulturelle Kontext dieses sozialen Wandels behandelt.
Im Orientierungsmodul werden den Studierenden auch die Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel des sozialwissenschaftlichen Studiums vorgestellt und mit ihnen gemeinsam angewandt; in Übung und Tutorium sollen sie unterschiedliche Formen selbstständigen wissenschaftlichen Arbeitens und Präsentierens (auch in der Gruppe) erproben und einüben. Damit sollen sie zur fachlichen Strukturierung und organisatorisch-zeitlichen Selbstorganisation ihres Studiums befähigt werden.
Teilnahme an der Vorlesung erforderlich
Texte werden im Reader und in stud.IP bereitgestellt
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | - | NF: Modul 1 | - | - | 2 | (bei Einzelleistung 4 LP zusätzlich) |
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | - | KF: Modul 1 | - | - | 2 | (bei Einzelleistung 4 LP zusätzlich) |
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | - | Modul 1 | - | - | 2 | (bei Einzelleistung 4 LP zusätzlich) |
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | - | Modul 1 | - | - | 2 | (bei Einzelleistung 4 LP zusätzlich) |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.