360046 Research with the Faith Development Interview (Webinar for Hands‐on Training in Qualitative Methods) (BS) (SoSe 2015)

Inhalt, Kommentar

Because the teachers of this seminar regard J. W. Fowler’s 25-questions faith development interview as one of the best instruments for investigating biographical change and transformation in religion, and because they have decades of experience with this interview format, they offer hands-on training to young researchers who intent to participate in research projects or consider using this instrument in their own research. This training will be based on new and yet unpublished parts of our current revision of the Manual for Faith Development Research and the digital scoring sheet. The Webinar is divided in two modules:
A. Evaluation of the Faith Development Interview (end of March – beginning of May, 2015)
B. Case Study Writing (May – mid-June, 2015)
Each module includes four web meetings of four hours each. In two homework phases in each module, participants evaluate faith development interviews and draft a case study. Scheduled time for the meetings is Saturday 16:00-20:00 (German time = UTC+1).
In this seminar, participants communicate in English, study together with students from the U.S.A. and other countries, and come together in in a virtual classroom. Participants need (nothing more) than internet access; they should be equipped with ear phones, microphone and web cam (which are built-in in most notebooks, but external devices may offer better communication).

This kind of practical training requires limitation to a small-group seminar, please apply for admission by sending an email to Heinz.Streib@uni-bielefeld.de. Schedule and reading list for the entire webinar will be emailed to participants who indicate their interest.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Persönliche Voranmeldung per email an Heinz.Streib@uni-bielefeld.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Sa 16-18   21.03.2015 konstituierende Sitzung via Web-Konferenz

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
36-PM4 Subjektive Religion Seminar 1 Studieninformation
Seminar 2 Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) PT/RP Ic; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a   3  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 7
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2015_360046@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_54488495@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 16. Februar 2015 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 16. Februar 2015 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=54488495
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
54488495