In dem Masterseminar werden die Studierenden in inhaltlicher und formaler Hinsicht auf das wissenschaftlich-selbstständige Arbeiten, insbesondere auch das Verfassen einer Masterarbeit vorbereitet. Im Gruppenformat werden alle Schritte gemeinsam erarbeitet, inkl. der empirischen Datenerhebung, –analyse sowie -auswertung. In diesem Kontext werden Schlüsselkompetenzen wie Selbstmanagement, Teamfähigkeit, Forschungsfähigkeit und Präsentationskompetenzen gefördert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | X-E0-215 | 14.04.-18.07.2025 | |
einmalig | Di | 12-14 | U4-120 | 27.05.2025 | |
einmalig | Mo | 14-15 | ONLINE | 02.06.2025 | |
einmalig | Di | 12-14 | U4-120 | 03.06.2025 | |
einmalig | Di | 12-14 | U4-120 | 10.06.2025 | |
einmalig | Mo | 14-15 | ONLINE | 30.06.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-MM18 Projekt/Seminar | Projekt/Seminar 1 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Projekt/Seminar 2 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.