Gegenstand des Seminars sind ausgewählte Fragestellungen zur Konjunkturtheorie.
Interessenten, die am Seminar teilnehmen und ein Referat übernehmen möchten, melden sich bitte bei Thorsten Pampel, W8-101, Tel.: 5638,
e-mail: tpampel@wiwi.uni-bielefeld.de
Details hängen am Lehrstuhl aus (einige Themen wurden bereits vergeben).
Seminarthemen
1. Stilisierte Fakten und Indikatoren
2. Kapitalauslastung
3. Lineare Multiplikator-Akzelerator Modelle
4. Lagerbestände
5. Monetäre Aspekte
6. Nichtlineare Multiplikator-Akzelerator Modelle
7. Räuber-Beute-Modelle und Konjunkturzyklen
8. Das Goodwin Modell
9. Chaos und Konjunkturzyklen
10. Ein Cobweb-Modell
11. Das Kaldor Wachstumsmodell
12. Adaptive Produktionsanpassung
13. Innovation und endogene Konjunkturzyklen
14. Stochastische lineare Konjunkturmodelle
15. Das Stochastische Samuelson Modell
Voraussetzung für die Teilnahme sind ein abgeschlossenes Grundstudium, empfehlenswert sind Kenntnisse der Mikro- und Makroökonomik.
Gabisch, G. und Lorenz, H.-W.: Business Cycle Theory
Diverse Zeitschriftenartikel
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | W8-107 | 25.10.2005-10.02.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | - | B3a; WP09; WP15 | Wahl | - | 4 | HS |
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion | - | - | - | - | - | 4 | |
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | - | V1A; WP09; WP15 | Wahl | - | 4 | HS |
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | - | - | - | - | 4 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.