Das Kreditsicherungsrecht erfaßt Personalsicherheiten (z.B. Bürgschaft) und Realsicherheiten (insb. die Grundpfandrechte), bezieht sich also auf schuld- und sachenrechtliche Fragen. Es ist in höchstem Maße examensrelevant.
Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | Unpublished | 13.10.2003-06.02.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | Privatrecht (VV); WFG 1 Zivilrecht | Wahl |