In dieser Einführungsveranstaltung geht es um die Erschließung grundlegender pädagogischer (und psychologischer) Handlungsfelder rund um das Thema Schule. Theorie und Praxis werden dabei eng miteinander verzahnt und wechselseitig aufeinander bezogen und reflektiert. Folgende Fragen werden z.B. behandelt: "Was ist guter Unterricht"? "Welche Qualifikationen und welches Wissen brauchen Lehrerinnen und Lehrer dafür"? "Wie lässt sich dies konkret umsetzen und anwenden"? Die einzelnen, sich daraus ergebenden Aspekte werden im Seminar näher vorgestellt, entfaltet und bearbeitet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.1.1 | Pflicht | - | 4 | aktive Teilnahme |
Für die aktive Teilnahme wird eine regelmäßige Anwesenheit und die Beteiligung an verschiedenen Aktionsformen vorausgesetzt. Auch die Übernahme von Kurzreferaten und die Vorbereitung der Sitzungen durch kleine Aufgaben gehören zur Seminargestaltung
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.