250001 Neue und alte Reformpädagogik (S) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Das Seminar soll einen Überblick über verschiedene Reformpädagogen geben, wobei der Schwerpunkt auf den Ideen zur (Neu-)Gestaltung des Schulwesens liegt.
Neben „Klassikern“, wie Maria Montessori, Célestin Freinet, Peter Petersen und Helen Parkhurst, sollen auch Konzepte der sog. „neuen“ Reformpädagogik vorgestellt werden. So z.B. die Education Nouvelle in Frankreich, die Community Education oder die Storyline-Methode sowie noch recht junge Modelle, wie die Melhorn-Schulen (BIP Kreativitätsschulen), die es seit 1997 in Deutschland gibt.
Ergänzend ist der Besuch verschiedener Schulen in Bielefeld und Umgebung geplant (z.B. Laborschule Bielefeld oder Freie Walddorfschule Gütersloh), bei der die Teilnehmer die praktische Umsetzung vor Ort im Rahmen einer Führung kennenlernen können. Die genaue Auswahl der Schulen steht derzeit noch nicht fest. Vorschläge können gerne im Vorfeld per e-Mail (nicola.hericks@uni-bielefeld.de) gemacht werden.

Requirements for participation, required level

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Da das Seminar inhaltlich in einigen Teilen eine hohe Ähnlichkeit zum Seminar "Alternative Schulformen" im Sommersemester 2011 aufweist, ist es für Teilnehmer dieses Seminars nur bedingt von Interesse.

Bibliography

Literatur wird im Seminar bekannt gegeben und es wird ein Semesterapparat eingerichtet

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 12-14 T2-234 12.10.2011-01.02.2012
not on: 12/21/11 / 12/28/11 / 1/4/12 / 2/1/12

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.4.2; MA.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Professionsbezogene Vertiefung   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.4.2; MG.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Professionsbezogene Vertiefung   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 9.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 12.1   2 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.4.2; M.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Studieren ab 50    
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.7.3   2  

Für die aktive Teilnehme ist neben der regelmäßigen Teilnahme am Seminar das Halten eines Kurzreferates oder das Anfertigen eines Handouts Voraussetzung.

No eLearning offering available
Registered number: 44
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2011_250001@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_26079540@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
3 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 20, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, July 20, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26079540
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
26079540