Im Rahmen des Seminars werden motivationspsychologische Prinzipien behandelt, die im Kontext des Unterrichts ablaufen (z.B. intrinsische/extrinsische Motivation, Leistungsmotivation, Lerngewohnheiten). Es werden vor allem Theorien vertieft, die im Rahmen der Vorlesung "Psychologie für die Schule" vorgestellt werden. Zudem wird erarbeitet, wie Lehrkräfte einen motivationsförderlichen Unterricht gestalten können.
Die Veranstaltung setzt sich aus einem asynchron-digitalen und einen synchron-analogen Teil zusammen. Für den digitalen Teil wird hauptsächlich der LernraumPlus genutzt. Der Lehrende wird aufgezeichnete Videos für Sie bereitstellen und zudem wird es dort Aufgabenstellungen seitens des Lehrenden geben, welche wöchentlich bearbeitet werden sollen. Über das Semester verteilt wird es fünf synchrone Termine im Seminarraum der Uni geben, in denen die Inhalte vertieft besprochen werden. ACHTUNG: DER ERSTE TERMIN AM 05.04.22 FINDET ABWEICHEND ONLINE PER ZOOM STATT (siehe Mail).
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12.00-14.00 | V7-140 | 04.04.-15.07.2022
not on: 4/12/22 / 4/19/22 / 5/3/22 / 5/10/22 / 5/24/22 / 5/31/22 / 6/14/22 / 6/21/22 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AFNF-Paed Pädagogische Psychologie | Paed.2 Vertiefung zu ausgewählten Aspekten der Pädagogischen Psychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PÄD | 4 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PÄD | 3 | unbenotet |
Es wird von allen Teilnehmenden erwartet, dass der komplette Kurs durchgearbeitet wird. Dazu gehört das Anschauen der Input-Videos, das Durcharbeiten der Pflichtlektüre, die Anwesenheit in den synchronen Terminen, sowie das individuelle Bearbeiten von unterschiedlichen Übungsaufgaben mit wöchentlichen Deadlines (max. 1 Fehlaufgabe!).