250277 Forschungswerkstatt II (Profil Migrationspädagogik, Civic- and International Education): Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes (S) (WiSe 2025/2026)

Kurzkommentar

MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Inhalt, Kommentar

Im Rahmen der zweiwöchig stattfindenden Forschungswerkstatt II arbeiten wir gemeinsam (kollektiv und kollaborativ) an den je individuellen oder gemeinschaftlich durchgeführten Forschungsprojekten. Im Vordergrund der Forschungswerkstatt II steht dabei die Datenerhebung und damit in Verbindung stehende methodologische, methodische, ethische oder auch (handlungs-)pragmatische Fragen und Herausforderungen. Ziel ist die gemeinsame Planung, Durchführung und Reflexion der Phase der Datenerhebung im Sinne einer reflexiven Professionalisierung.

Die Forschungswerkstatt stellt programmatisch einen reflexiven Rahmen zur Durchführung des Forschungsprojekts dar, der zu einer Professionalisierung vermittels der kollektiven Reflexion des Forschungsprozesses beitragen soll.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 25/26

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Di 12-14   21.10.2025-27.01.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-ME3 Forschungsprojekt E4b: Forschungswerkstatt II: Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes Studieninformation
25-ME3-IT Forschungsprojekt E4b: Forschungswerkstatt II: Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2025_250277@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_566254887@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 27. Juni 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 21. Juli 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 21. Juli 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=566254887
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
566254887