Im Rahmen des Kolloquiums werden geplante und in der Erstellung befindliche Bachelorarbeiten besprochen. Die Studierenden stellen den aktuellen Stand ihrer Arbeiten dar. Dies umschließt die allgemeine Fragestellung der Arbeiten bezogen auch ein Forschungsproblem, der Aufbau der Arbeit, der Einbettung der Arbeit in einen theoretischen und methodischen Kontext, sowie die Analysemethoden. Im Rahmen des Kolloquiums werden zudem grundsätzliche Fragen zur Planung von Abschlussarbeiten, der Arbeitsorganisation, der Themenfindung, der Operationalisierung und des wissenschaftlichen Arbeitens thematisiert und häufig auftretende Probleme besprochen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 9-10 | E01-108 | 04.04.-12.07.2019
nicht am: 30.05.19 / 20.06.19 / 27.06.19 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M7 Bachelorarbeit | Kolloquium | - | Studieninformation |
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft | Abschlusskolloquium | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Vorstellung der BA-Arbeit im Rahmen einer Präsentation oder im Rahmen eines Exposés. Darin enthalten sollen sein: eine Darstellung der Fragestellung und des Forschungsproblems, ein Überblick über die relevante Literatur, ein Überblick über bereits geschriebener Kapitel, sowie ggf. des empirischen Materials (o.Ä.).
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.