Bitte besuchen Sie als Teil der Lehrveranstaltung die Begrüßungsveranstaltung "The next level: Erfolgreich durch den Master" für neue Masterstudierende in der Semesterstartwoche! Die einmalig stattfindende Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung am 12.4. 13-17 Uhr statt. Zugangsinformationen finden Sie im Programm der Semesterstartwoche.
Die Lehrveranstaltung "Einführung in das Masterstudium" wird als Online-Veranstaltung durchgeführt werden. Wir werden uns wöchentlich zu Zoom-Sitzungen treffen. Diese Online-Termine sind weiteren synchronen und asynchronen E-Learning-Formen verbunden. Der erste reguläre Termin der Veranstaltung ist am 19.4., 10 Uhr c.t. Die Zugangsinformationen zur Zoom-Sitzung finden Sie im LernraumPlus der Veranstaltung, der ein paar Tage vor dem 19.4. freigeschaltet wird.
Kommentar zur Veranstaltung:
Diese Veranstaltung dient der Einführung in das Masterstudium DaF/Germanistik und sollte unbedingt im ersten Semester besucht werden. Es dient der Orientierung und Einführung sowie der individuellen Studienberatung.
Inhalte der Veranstaltung sind beispielsweise
Fachliteratur wird ggf. über den Lernraum zur Verfügung gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | ONLINE | 12.04.2021-23.07.2021 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-OM Basismodul: Orientierungsmodul | Einführung in das Masterstudium | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Im Rahmen des Seminars ist eine unbenotete Prüfungsleistung zu erbringen, die aus zwei Teilen besteht. Termine, genaue Aufgabenstellungen und Erbringungsmöglichkeiten werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. |
Lernraum | |
---|---|
Lernraum (E-Learning)Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|