221003 Nationalitätenpolitik und nationale Frage in Rußland und der Sowjetunion (V) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Das Zarenreich und nachfolgend die Sowjetunion waren Vielvölkerstaaten. Die daraus erwachsenden Probleme sind durch den Zerfall der Sowjetunion und das Ausbrechen zum Teil blutiger Konflikte zwischen den Nationalitäten deutlich geworden. In der Vorlesung steht die Geschichte der nichtrussischen Völker im Vordergrund. Zunächst wird das Entstehen des Vielvölkerstaates seit dem 16. Jahrhundert untersucht. Am Beispiel ausgewählter Ethnien sollen dann das Erwachen des Nationalbewusstseins und die daraus erwachsenden Forderungen nach nationaler Unabhängigkeit im Verlauf des 19. Jahrhunderts behandelt sowie der Wandel der staatlichen Nationalitätenpolitik analysiert werden. Zu fragen ist nach den neuen Akzenten der Nationalitätenpolitik in den ersten Jahren Sowjetrusslands und nach den Ursachen für die erneute Unterdrückung der Nationalbewegungen unter Stalin. Untersucht werden die Auswirkungen der Russifizierungspolitik sowie die Erfolge bei der Integration der einzelnen Ethnien in den Sowjetstaat. Abschließend werden die Ursachen für den Zerfall der Sowjetunion und die Probleme der häufig ebenfalls multi-ethnisch zusammengesetzten Nachfolgestaaten betrachtet. Zusammen mit der von Dr. Noack angebotenen Übung (Einführung in die moderne Nationalismusforschung) bildet die Vorlesung ein Epochenmodul. Die Veranstaltung wird im Wintersemester 2004/2005 mit einem Seminar zum Thema Nationalismus fortgesetzt. Alle drei Veranstaltungen zusammen bilden ein Hauptmodul II oder III.

Bibliography

Andreas Kappeler, Russland als Vielvölkerreich. Entstehung, Geschichte, Zerfall, München 2001; Geoffrey Hosking, Russland. Nation und Imperium 1552-1917, München 2000; Uwe Halbach, Das sowjetische Vielvölkerimperium. Nationalitätenpolitik und nationale Frage, Mannheim u.a. 1992; Gerhard Simon, Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft, Baden-Baden 1986; Anthony D. Smith, Nationalism and Modernism. A Critical Survey of Recent Series of Nations and Nationalism, London 1998

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A3; A4; B1; B2; B4 Wahlpflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A3; A4; B1; B2; B4 Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 1.3.2; 3.1.1 Wahlpflicht 1 unbenotet  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach HM II; HM III Wahlpflicht HS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach EM: Moderne Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A2 Wahl  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A2 Wahl  
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 12
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2004_221003@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1085456@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
2 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, November 13, 2003 
Last update rooms:
Monday, May 17, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1085456
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1085456