Das Seminar thematisiert den Kulturgutraub in der NS-Zeit sowohl im Deutschen Reich als auch in den besetzten Ländern. Der Schwerpunkt wird dabei auf den Raub aus ideologischen und machtpolitischen Gründen gelegt. Somit steht der Raub von Büchern und Archivalien im Vordergrund. In Vor- und Rückblicken soll der Kulturgutraub in der NS-Zeit auch mit dem Kulturgutraub in napoleonischer Zeit, im I. Weltkrieg und in der Nachkriegszeit (Sowjetische Trophäenkommissionen, Archivverlagerungen seitens der amerikanischen und britischen Besatzungsmächte) verglichen werden.
Matthias Herrmann: Das Reichsarchiv 1919-1945. Bd. 1-2, Berlin 1994; Christiane Uhlig: Geraubte Akten. Die Geschichte einer Odyssee. In: osteuropa, 54. Jg./Heft 3/März 2004, S. 16-33; Thorsten Musial: Staatsarchive im Dritten Reich. Zur Geschichte des staatlichen Archivwesens in Deutschland 1933-1945, Potsdam 1996; Anja Heuß: Kunst- und Kulturgutraub. Eine vergleichende Studie zur Besatzungspolitik der Nationalsozialisten in Frankreich und der Sowjetunion, Heidelberg 2000; Patricia Grimsted: The Odyssey of the Smolensk Archive. Plundered Communist Records for the Service of Anti-Communism. In: Carl Beck Papers Nr. 1201, Pittsburgh 1995; Anja Heuß: Das Sonderkommando Künsberg und der Kulturgutraub in der Sowjetunion. In: VhjZtg, Heft 4/1997
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | S3-202 | 18.10.2005-07.02.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | A4; B1; B2; B4 | Wahlpflicht | Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | A4; B1; B2; B4 | Wahlpflicht | Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS | ||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.2 | Wahlpflicht | 4 | benotet | |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS | |||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | Wahlpflicht | Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS | |||||
Kulturseminare | Kultur Interdisziplinär | ||||||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | 3.1a |