Die Lehrveranstaltung behandelt die Frage, ob wir mit Hilfe von fMRT-Daten “Gedanken lesen” können. Hierbei versuchen wir zu rekonstruieren, woran eine Person wohl denkt, während sie im MRT-Scanner liegt und sich bestimmte Tätigkeiten oder Dinge vorstellt. Wir versuchen, ein besseres Verständnis der funktionellen Organisation des Gehirns zu gewinnen und herauszufinden, ob es bestimmte Hirnregionen gibt, die auf die Verarbeitung bestimmter Dinge spezialisiert sind.
Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: seminarplatzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | U4-120 | 07.04.-18.07.2025
nicht am: 21.04.25 / 09.06.25 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-FoPrak Forschungsorientiertes Praktikum | FoPrak | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.