Das Seminar richtet sich an die Studierenden, die im Sommersemester 2012 an dem Fallstudienseminar Teil I „Kinderarmut in Deutschland - Bedeutung, Folgen und Bewältigung“ teilgenommen haben und nun ihr Fallstudienpraktikum absolvieren möchten. Neben der Vertiefung, der in Seminar Teil I behandelten Themen, erfolgt die Thematisierung forschungsmethodischen Vorgehens. Im Zentrum stehen Erhebungs- und Auswertungsmethoden der qualitativen Sozialforschung, die für die Erstellung Ihrer Fallstudienarbeit von Bedeutung sind.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | V7-140 | 15.10.2012-28.01.2013
not on: 10/29/12 / 12/24/12 / 12/31/12 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme |