Das Seminar dient zur Begleitung und Reflexion des Praktikums im Hauptstudium für alle Studierenden, die ihr Praktikum in den Bereichen Migrationspädagogik und Kulturarbeit absolvieren. Abhängig von den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen werden unterschiedliche Praxisfelder thematisiert und die Anforderungen an professionelles Handeln im jeweiligen Praxisfeld konkretisiert.
Die theoretische Bearbeitung soll im Seminar anhand differenzpädagogischer Literatur bearbeitet werden. Darüber hinaus werden die pädagogisch-praktischen Erfahrungen der TeilnehmerInnen am Beispiel von konkreten Fällen aus dem Praktikum gemeinsam diskutiert und reflektiert. Weiter sollen Fragen zu möglichen Formen und Inhalten von Praktikumsberichten geklärt werden.
Schon begonnenes oder abgeschlossenes Hauptstudiums-Praktikum.
Hinweise zu Literatur gibt’s in der ersten Sitzung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | - | BPS.H | - | - | - | scheinfähig |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.