270061 Kognitive Neurowissenschaften II (V) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung behandelt die Themen Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, Kognitive Kontrolle, Gedächtnis und Handlungssteuerung aus neurokognitiver Perspektive, d.h. als basale Informationsverarbeitungsleistungen menschlicher und tierischer Gehirne. Ein zentrales Lernziel liegt darin zu zeigen, welche Erkenntnisse aus Verhaltensexperimenten in Kombination mit neurowissenschaftlichen Methoden (z.B. EEG, Patientenstudien, fMRT) gewonnen werden können. Eine sinnvolle Teilnahme setzt Grundwissen über Experimentelle Psychologie, Allgemeine und Biologische Psychologie sowie die Vorlesung Kognitive Neurowissenschaften I (WiSe 2022/23) voraus.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Vorlesung „Kognitive Neurowissenschaften II“ richtet sich nur an BSc Hauptfach-Studierende der Psychologie, die das Anwendungsfach „Neurowissenschaften“ gewählt haben. Grundlegende Kenntnisse in Allgemeiner Psychologie, Physiologischer Psychologie und Methodenlehre sowie der Besuch der Vorlesung „Einführung in die Neuropsychologie (X.1)“ werden vorausgesetzt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-Neuro1 Basismodul zum Anwendungsfach IV - Kognitive Neurowissenschaften AF-Neuro1.2 Kognitive Neurowissenschaft II Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Beantwortung von je 2 Fragen zu jeder Vorlesungseinheit im Lernraum Plus.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Die Teilnahmebestätigung erfolgt per Passworteingabe.
Details zeigen / Passwort eingeben
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 160
Adresse:
SS2025_270061@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_496834978@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 2
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Samstag, 21. Juni 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=496834978
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
496834978