Die Veranstaltung führt in die Grundlagen des Hocharabischen (Fusha) ein.
Der Ansatz ist kommunikativ. Alle vier Fertigkeiten werden geübt.
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer/-innen mit Grundstrukturen des Arabischen vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, einige alltägliche Situationen zu bewältigen. Im Kurs werden Grammatik, Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen geübt. Auch kulturelle und landeskundliche Themen sind Bestandteil des Unterrichts.
Die arabischen Schriftzeichen können mithilfe eines Selbstlernkurses des Landesspracheninstituts an der Ruhruniversität Bochum eigenständig gelernt werden. Der Kurs ist kostenfrei und unter dieser Adrese erreichbar:
Starten Sie in jedem Fall mit der Einführung. Das sichere Einüben der Schriftzeichen erfolgt individuell bis zum Start des A1.1-Kurses im April. Kalkulieren Sie dafür bitte ca. 30 Übungsstunden ein.
Hinweise für die Kriterien für die Platzvergabe finden Sie unter Punkt 9 B bei diesem Link:
http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/faq.html
Voraussetzung: Kenntnis der arabischen Schriftzeichen.
LSI Bochum
Arabisch Intensiv: Grundstufe
Buske-Verlag, neueste Auflage
ca. 55 € (reicht für ca. 4 Semester)
Zur Vorbereitung der Selstlernkurs Schrift
https://www.lsi-bochum.de/sprachen-kurse/arabisch/selbstlernkurs
Zur Vorbereitung der Selstlernkurs Schrift
https://www.lsi-bochum.de/sprachen-kurse/arabisch/selbstlernkurs
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 14-18 | C01-244 | 05.04.2024 | Findet gemeinsam mit 230941 statt. |
weekly | Sa | 10:30-18 (s.t.) | C01-244 | 06.04.2024 | Findet gemeinsam mit 230941 statt. |
weekly | Di | 10-11:30 (s.t.) | X-B2-101 | 08.04.-19.07.2024 | |
weekly | Do | 10-11:30 (s.t.) | X-E0-213 | 08.04.-19.07.2024
not on: 5/9/24 / 5/30/24 |
|
weekly | Sa | 10-13:30 (s.t.) | C01-258 | 27.04.2024 | |
weekly | Sa | 10-13:30 (s.t.) | C01-258 | 11.05.2024 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M12_a A1.1 - Spracherwerb Niveaustufe A1.1 | A1.1 - Spracherwerb Niveausstufe A1.1, einsemestrig | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | |||||||
Fachsprachenzentrumskurse | |||||||
Fachsprachenzentrumskurse | ARA | 5 |
Regelmäßige Teilnahme an allen Übungen, vor allem auch der Dialogübungen sowie Nacharbeit des Lernstoffs aus den Lehrveranstaltungen und eigenständiger Erwerb des Vokabulars (auch in Schriftform) und regelmäßige Erledigung besonders angegebener Hausaufgaben. Dazu ein oder mehrere Tests.