Das Studienprojekt konzentriert sich auf die Anwendung von TMS-Techniken (MEP, CSP, ISP) zur Untersuchung der kortikospinalen Erregbarkeit und diagnostische Untersuchungen im Forschungsbereich der motorischen Kontrolle bei neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, MS, Parkinson, SHT, Epilepsie, Demenz). Das Studienprojekt ist sowohl als Einführung als auch als praktische Übung zu diesen Techniken gedacht und setzt keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit TMS voraus. Grundlegende Kenntnisse der Statistik (allgemeines Verständnis von statistischen Tests, Korrelation, t-Test, ANOVA) und der Planung experimenteller Studien sind jedoch erforderlich.
In diesem Studienprojekt planen die Studierenden Experimente, führen sie in Kleingruppen durch, werten sie aus und diskutieren sie am Ende in der Seminargruppe. Die Studierenden erwerben grundlegende Kompetenzen in der Planung, Durchführung und Auswertung solcher Experimente und lernen, die gewonnenen Daten zu interpretieren.
Das Seminar und die zu bearbeitenden Projekte dienen als Vorbereitung für experimentelle BA-MA- Arbeiten.
Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Studierende des Profils PuB im 4. Sem und höher Voraussetzung:
Wassermann, E. M., Epstein, C. M., Ziemann, U., Walsh, V., Paus, T., & Lisanby, S. H. (Eds.). (2008). The Oxford Handbook of Transcranial Stimulation. Oxford University Press.
Field, A. (2017). Discovering Statistics Using IBM SPSS Statistics (5th ed.). SAGE.
Hopkins, W. G. (2009). Quantitative Research Design and Analysis in Exercise and Sport Science.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-IuB-WP-RP Rehabilitation und Prävention | Krankheitsbilder und Diagnostik | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
61-P-KPuB Kognitive Psychologie und Bewegungssteuerung | Kognition und Motorische Kontrolle | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
61-P-KPuB_ver1 Kognitive Psychologie und Bewegungssteuerung | Studienprojekt zu Bewegungswahrnehmung und Bewegungsgedächtnis | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
mindestens ausreichende Leistung bei der Erbringung der Einzelleistung (i. d. R. Hausarbeit, benotet)