220133 Frühmoderne Revolutionen als Gegenstand des GU (TFD) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Das Seminar wird sich mit der Geschichte der letzten Hälfte des 18. Jahrhunderts und des Beginns
des 19. Jahrhunderts befassen, einer für die Gegenwart grundlegenden Zeit. Gegenstand sollen
die nicht nur die politischen Revolutionen (die Amerikanische und die Französische Revolution)sein,
sondern auch die geistige Revolution der Aufklärung, die die politischen Revolutionen maßgeblich
beeinflusst hat. Des Weiteren soll das Phänomen der Revolution selbst thematisiert werden, das
für die Geschichte der Moderne wesentlich geworden ist. Im Verlauf des Seminars sollen darüber
hinaus die Interdependenzen zwischen den Bereichen der politischen Geschichte sowie der Sozial-,
Wirtschafts- und Mentalitätsgeschichte thematisiert werden. Dies soll geschehen, indem verschiedene konkrete Unterrichtsstunden für die einzelnen Aspekte vorgestellt und diskutiert werden. Abschließend soll überlegt werden, wie eine Unterrichtsreihe über die frühmodernen Revolutionen geplant werden könnte, die die im Rahmen des Seminars entwickelten Stunden in eine sinnvolle Reihenfolge bringen soll. Das Seminar ist für alle Schulformen der Sekunadrstufen I und II geeignet.

Bibliography

Als erster Überblick werden folgende Werke empfohlen:

Dippel, Horst: Die amerikanische Revolution 1763 - 1787, Frankfurt/Main 1985
Kruse, Wolfgang: Die Französische Revolution, Paderborn 2005
Schneiders, Werner: Das Zeitalter der Aufklärung, München (3) 2005
Wende, Peter: Große Revolutionen im Vergleich, München 2000

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.5 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.10 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.5 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.11 Wahlpflicht 4 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2011_220133@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_26385241@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 13, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, July 13, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
theory seminar in didactics (TFD) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26385241
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
26385241