Das Seminar führt an unterschiedlichen historischen Beispielen in die grundlegenden Analyseverfahren des Dramas und seiner Inszenierungspraxis sowie in Aspekte und Verfahren der Aufführungskritik ein.
Geplant sind begleitende Besuche der Aufführungen von Was ihr wollt, Don Giovanni, Iphigenie auf Tauris und Die Dreigroschenoper im Stadttheater Bielefeld.
Zur Anschaffung wird empfohlen:
Christopher Balme: Einführung in die Theaterwissenschaft. Berlin: E. Schmidt. 4. Aufl. 2007.
Hilfreich ist auch der Blick in: Bernhard Asmuth: Einführung in die Dramenanalyse. Stuttgart: Metzler. 7. Aufl. 2009.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 8-10 | R2-149 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 30.12.11 / 06.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitBM1 Basismodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Literatur im kulturellen Kontext | Studienleistung
|
Studieninformation |
Literaturgeschichte | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIT-LitBM2 Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik | Grundfragen der literarischen Ästhetik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Literaturtheorie und Methodologie | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Systematische Fragen der Literaturwissenschaft | Studienleistung
|
Studieninformation | |
23-LIT-LitEM Einführungsmodul | Literaturgeschichtliche Grundlagen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Literaturtheoretische Grundlagen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitEM; BaLitBM1; BaLitBM2; BaLitP7 | 2/4/6 |