Im Rahmen der Veranstaltung sollen die Studierenden ihre eigenen Medienkompetenzen ausweiten sowie Möglichkeiten für die Vermittlung dieser im Biologieunterricht kennenlernen. Die Orientierung erfolgt am Medienkompetenzrahmen NRW. Der Fokus des Seminars liegt auf dem Kennenlernen und Anwenden diverser Software (Apps & Co) sowie Hardware, insbesondere des iPads. Zudem werden informatische Grundlagen, Informationskritik und –recherche, rechtliche Dinge wie Datenschutz, Urheber- und Lizenzrecht sowie Cyberkriminalität, Gefahren des Internets und digitale Barrierefreiheit behandelt. Externe Expert*innen unterstützen im Seminar.
Mediendidaktische Aspekte ergänzen die Seminarinhalte und dienen als Diskussions- und Planungsgrundlage. Anwendung finden die erlernten Inhalte in der Planung und Gestaltung einer Unterrichtssequenz, welche zum Ziel hat, die Medienkompetenzen der Schüler*innen im Biologieunterricht zu fördern. Die Unterrichtsideen werden im Sinne der Open Educational Resources in einem Portal für alle zur Verfügung gestellt. Zudem erstellen die Studierenden eigene kleine Videos.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 (s.t.) | X-E0-210 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 29.12.22 / 05.01.23 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-DID_med Vertiefung Medienkompetenzen im Biologieunterricht | Vertiefung Medienkompetenzen im Biologieunterricht | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.