221003 Die große und die kleine Welt - Westfälische Historiker erleben und beschreiben das 16. Jahrhundert (V) (SoSe 2002)

Short comment

Contents, comment

In der Vorlesung sollen wichtige Probleme und Ereignisse, die Westfalen berührten, erschütterten und veränderten, vorgestellt werden. Dazu zählen nicht die Reformation, Unruhen in Stadt und Land, Kriege und Türkengefahr, Hungersnöte und Seuchen, die für alle sichtbar das Bild von Westfalen im 16. Jahrhundert prägten, sondern auch langfristige soziale und ökonomische Veränderungen, das Wetter und auch die Ängste und Freuden, die die Bevölkerung bewegten. Es geht in der Vorlesung vor allem darum, wie die westfälischen Historiker des 16. Jahrhunderts diese Ereignisse und Zustände sahen, darstellten und deuteten. Städtische Chronisten stehen neben Autoren und Autorinnen aus Klöstern, Gelehrte neben weniger Gebildeten, Altgläubige neben Lutheranern, auf ihr eigenes Umfeld Konzentrierte neben Weitblickende

Bibliography

Gute zusammenfassende Untersuchungen zur Historiographie in Westfalen zu Ende des Mittelalters und zu Beginn der Frühen Neuzeit fehlen. Als erste Information können dienen:
Franz-Josef Schmale, Überlieferung, Erforschung und Darstellung der Landesgeschichte Westfalens im Mittelalter, in: Westfälische Geschichte, hrsg. von Wilhelm Kohl, Bd. 1, Düsseldorf 1983, S. 1-14.
Leopold Schütte, Überlieferung, Erforschung und Darstellung der Landesgeschichte Westfalens in der Neuzeit, in: Westfälische Geschichte, hrsg. von Wilhem Kohl, Bd. 1, Düsseldorf 1983, S. 15-33.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 Unpublished 15.04.-15.07.2002

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I B1 (alt); B2 (alt); B3 (alt); B4 (alt); B5 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I B8 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I B1; B2; B3; B4 Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A2; A3 Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A2; A3 Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II B1 (alt); B2 (alt); B3 (alt); B4 (alt); B5 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II B8 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II B1; B2; B3; B4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister A2; A3 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister B1; B2; B3; B4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister B8 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister B1 (alt); B2 (alt); B3 (alt); B4 (alt); B5 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister B1; B2; B3; B4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister B8 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister B1 (alt); B2 (alt); B3 (alt); B4 (alt); B5 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister A2; A3 Pflicht GS und HS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 3
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2002_221003@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1024615@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1024615
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1024615