Gibt es ein Ziel der Schöpfung, oder sind wir nur das Ergebnis eines kosmischen Zufalls? Nicht nur in den Vereinigten Staaten herrscht heftiger Streit zwischen Vertretern der einen und der anderen Annahme. Das Seminar will nach einer gründlichen biblischen Grundlegung in dieser Debatte Stellung beziehen. Vor allem soll es darum gehen aufzuzeigen, dass der christliche Schöpfungsglaube nichts zu tun hat mit fundamentalistischen Missverständnissen der biblischen Botschaft. Anderseits soll auch deutlich werden, dass die Tendenz kurzschlüssig ist, aus der naturwissenschaftlichen Evolutionstheorie eine alles erklärende Weltanschauung zu machen, in der kein Raum mehr sein soll für einen vernünftigen Glauben an Gott den Schöpfer und einen Sinn der Schöpfung und des menschlichen Lebens. Das Seminar befasst sich mit unterschiedlichen ¿Schöpfungslehren¿ in der evangelischen und katholischen Theologie, so dass sich das Seminar auch eignet für einen Einstieg in die systematische Theologie
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | C1; C2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom | Nebenfach | C1; C2 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | A5 | Wahlpflicht | HS | ||||
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | ST Ic; ST II/1a; ST II/2a | 3 | |||
Evangelische Theologie / Magister | Nebenfach | C1; C2 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | ST Ic; ST II/1a; ST II/2a | 3 | ||||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | C1; C2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II | D2; D1 | ||||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |