„Jemand soll Ihren Text Korrektur lesen!“ Dieser Satz ist oft gut gemeint, jedoch wird Studierenden damit ein Teil ihrer Kompetenzen abgesprochen. Was können Studierende selbst tun, um eigene Texte erfolgreich zu überarbeiten und zu korrigieren? Im Workshop werden Strategien zur zielführenden Textüberarbeitung v.a. auf der sprachlichen Ebene, die von der Textpräzisierung bis zur Endkorrektur reichen, reflektiert und aktiv angewendet. Ziel ist es, hilfreiche Techniken zum eigenständigen Revidieren kennen zu lernen und exemplarisch am aktuellen Schreibprojekt auszuprobieren. Diese können für spätere Arbeiten eingesetzt werden und Studierende unabhängiger von der Fremdkorrektur machen.
Empfohlen ist der Besuch der Module:
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch (23-PU-A1),
Rezeption und Produktion akademischer Texte im Studium für Studierende mit Deutsch als Fremdsprache (23-PU-A2).
Dringend empfohlen sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2, Test DaF 4 mal 4 oder eines vergleichbaren Zertifikates.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-PU-A3 Die Abschlussarbeit in der Fremdsprache Deutsch verfassen | Schreibwerkstatt Abschlussarbeit 2: Systematische Textüberarbeitung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | DAF; SPN | 1 |
Bringen Sie zum Workshop 5-7 Seiten aus Ihrer nicht korrigierten Haus-, Abschlussarbeit oder einer anderen Studienleistung und einen Laptop mit.
Erwartet wird die Bereitschaft Textauszüge der eigenen schriftlichen Arbeit in die Veranstaltung einzubringen und Übungsaufgaben zu bearbeiten, die sich auf die systematische Überarbeitung dieser Textausschnitte beziehen.