000030 Grundfragen der Gotteslehre (siehe auch UniBi 36 10 22) (S) (WiSe 2003/2004)

Short comment

wird an der Universität Bielefeld gehalten

Contents, comment

Das Seminar wird zentrale Fragen der christlichen Gotteslehre behandeln, und zwar vor allem drei: Erstens das Problem der Erkennbarkeit und der Erkenntnis Gottes, zweitens die klassische Lehre vom Wesen und von den Eigenschaften Gottes und drittens das Bekenntnis zur Dreieinigkeit Gottes.
Zu jedem dieser drei Fragenkomplexe werden im Seminar zum einen die biblischen und theologiegeschichtlichen (insbesondere die reformatorischen und altprotestantischen) Grundlagen erarbeitet und zum anderen die wichtigsten Antwortversuche diskutiert, die in der Theologie des 19. und des 20. Jahrhunderts unternommen wurden.
Ziel des Seminars ist es, sich über die wichtigsten Inhalte der christlichen Gotteslehre einen Überblick zu verschaffen und sich ein begründetes eigenes Urteil zu bilden.
Anforderungen und Voraussetzungen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ein Arbeitspapier zu jeweils einem der Seminarthemen erstellen. Für die Vorbereitung und Nachbereitung sind ca. fünf Stunden pro Woche einzuplanen.
Der Besuch eines systematisch-theologischen Proseminars ist wünschenswert, als Teilnahmevoraussetzung aber nicht zwingend erforderlich.

Bibliography

Literatur zur Vorbereitung: Wilfried Joest: Dogmatik, Band 1: Die Wirklichkeit Gottes, Göttingen 1984, §§ 6-8 und 15.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ic; ST II/2c Wahlpflicht - 3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II - - D1 Wahl - -  

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 0
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2003_000030@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1070872@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 9, 2003 
Last update rooms:
Thursday, August 7, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Kirchliche Hochschule
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1070872
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1070872