Das Seminar wird zentrale Fragen der christlichen Gotteslehre behandeln, und zwar vor allem drei: Erstens das Problem der Erkennbarkeit und der Erkenntnis Gottes, zweitens die klassische Lehre vom Wesen und von den Eigenschaften Gottes und drittens das Bekenntnis zur Dreieinigkeit Gottes.
Zu jedem dieser drei Fragenkomplexe werden im Seminar zum einen die biblischen und theologiegeschichtlichen (insbesondere die reformatorischen und altprotestantischen) Grundlagen erarbeitet und zum anderen die wichtigsten Antwortversuche diskutiert, die in der Theologie des 19. und des 20. Jahrhunderts unternommen wurden.
Ziel des Seminars ist es, sich über die wichtigsten Inhalte der christlichen Gotteslehre einen Überblick zu verschaffen und sich ein begründetes eigenes Urteil zu bilden.
Anforderungen und Voraussetzungen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ein Arbeitspapier zu jeweils einem der Seminarthemen erstellen. Für die Vorbereitung und Nachbereitung sind ca. fünf Stunden pro Woche einzuplanen.
Der Besuch eines systematisch-theologischen Proseminars ist wünschenswert, als Teilnahmevoraussetzung aber nicht zwingend erforderlich.
Literatur zur Vorbereitung: Wilfried Joest: Dogmatik, Band 1: Die Wirklichkeit Gottes, Göttingen 1984, §§ 6-8 und 15.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | ST Ic; ST II/2c | Wahlpflicht | - | 3 | |
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | D1 | Wahl | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.