NEUES ANMELDEVERFAHREN
Zur Anmeldung für diese Veranstaltung speichern Sie diesen Termin sich bitte in Ihren Stundenplan. Nach dem Auswählen aller passenden Veranstaltungen können Sie die Reihenfolge der Veranstaltungen zur Priorisierung verändern. Die Anmeldefrist für alle Veranstaltungen in KoMED ist der 16.10.2024. Danach findet für überbuchte Veranstaltungen die automatische Platzvergabe statt. Spätestens ab dem 25.10.2024 können Sie dann in der Veranstaltung sehen, ob Sie einen Platz bekommen haben.
Weitere Informationen dazu finden Sie auch in Moodle (https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5967).
Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Urogenitalsystem I - Klinisches Denken und Handeln", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5842
Studierende 49-54
Reflexion, Austausch und Feedback in der Kleingruppe zu kompetenz- und studienorientierten Themen:
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor der Veranstaltung nochmal für welche Option Sie sich entschieden haben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 16:45-18:15 | R2-A4-312 | 06.11.2024 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-UGS-KDH Urogenitalsystem I - Klinisches Denken und Handeln | Urogenitalsystem I (Kompetenzkonferenz+) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Wichtig!
Mit Anmeldung an dieser Veranstaltung entscheiden Sie sich diese Veranstaltung im Rahmen des KoMED-Programms zu besuchen und den Reflexionsnachweis dazu auszufüllen. Zur Anrechnung der Studienleistung müssen Sie den Reflexionsnachweis dann ausgefüllt per Mail (komed.medizin@uni-bielefeld.de) abgeben.
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor der Veranstaltung nochmal für welche Option Sie sich entschieden haben.
1. Sie haben sich zu Beginn des Semesters entschieden den Reflexionsnachweis durch die Teilnahme an der Kompetenzkonferenz zu erbringen. Dafür müssen Sie an dieser Kompetenzkonferenz teilnehmen und den Reflexionsnachweis einreichen.
2. Sie haben sich entschieden, den Nachweis auf anderem Weg zu erbringen (durch das Anfertigen des Reflexionsprotokolls oder der Teilnahme einer äquivalenten Veranstaltung), dann müssen Sie nicht an dieser Kompetenzkonferenz teilnehmen.