Im Rahmen des Seminars wird zunächst ein Überblick über die Druchführung und Auswertung verschiedener neuropsychologischer Verfahren zur Erfassung disverser kognitiver Funktionen, z.B. Gedächtnis, Sprache, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen, gegeben. Hierbei wird stets ein Bezug hergestellt zu den funktionell neuroanatomischen Grundlagen dieser Funktionen sowie zu spezifischen neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen, bei denen der jeweilige Funktionsbereich defizitär sein kein. Zudem soll, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, über Möglichkeiten und Grenzen neuropsychologischer Funktionsdiagnostik in Praxis und Forschung diskutiert werden.
Die Veranstaltung richtet sich primär an BSc Studenten im Kernfach Psychologie mit neurowissenschaftlicher Vertiefung. Um die Veranstaltung gewinnbringend besuchen zu können, sind Grundkenntnisse in Biopsychologie und physiologischer Psychologie hilfreich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | X-E0-216 | 09.04.-20.07.2018
nicht am: 01.05.18 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-AF-Neuro2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Neurowissenschaften | AF-Neuro2.2 Neurowissenschaften 2 Vertiefung II | unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
27-Y Aufbaumodul zum Anwendungsfach V - Neurowissenschaften: Emotions-, Kognitions- und Neuropsychologie | Y.2: Neurowissenschaften 2 Vertiefung II | unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Aktive Teilnahme (im Rahmen von Diskussionen) und Präsentation eines Referats (unbenotete Einzelleistung) oder Präsentation eines Referats plus ca. 10 seitige Hausarbeit (benotete Einzelleistung).
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.