Der Kurs befasst sich mit transnationalem Aktivismus und dem Einfluss der internationalen Zivilgesellschaft auf militärische Konflikte. Der erste Teil des Kurses widmet sich dem Konzept und den Akteure der internationalen Zivilgesellschaft und diskutiert verschiedene Theorien über Formen und Wirkungsweisen transnationalen Aktivismus. Dabei geht es darum, herauszuarbeiten, wie internationale Netzwerke von nicht-staatlichen Akteuren den Modus internationaler und transnationaler Politik beeinflussen können. In einem zweiten Teil werden die erarbeiteten Theorien angewandt, um empirische Bespiele von internationalen Aktivistennetzwerken und deren Einfluss auf kriegerische Auseinandersetzungen und sicherheitspolitische Fragen zu analysieren. Thematisiert werden dabei pazifistische und humanitäre Bewegungen, transnationale Kampagnen für nukleare Abrüstung, ziviler Widerstand in kriegerischen Auseinandersetzungen sowie transnationale Unterstützung für bewaffnete Gruppen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12:00-13:00 | X-E1-201 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 01.11.22 / 27.12.22 / 03.01.23 |
Die Lehre findet anschließend von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr in X-E0-001 statt! |
wöchentlich | Di | 13:00-14:00 | X-E0-001 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 01.11.22 / 27.12.22 / 03.01.23 |
Die Lehre findet vorher von 12:00 Uhr bis 13:00 in X-E1-201 statt! |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-PW-M3 Public Policy, Governance und Regulierung | Public Policy, Governance und Regulierung a | Studienleistung
|
Studieninformation |
Public Policy, Governance und Regulierung b | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M5a Politische Soziologie a | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M5b Politische Soziologie b | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M5c Politische Soziologie c | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.