205118 Tagesexkursion: Wiesenbrütende Limikolen am Dümmer (Ex) (SoSe 2024)

Kurzkommentar

Dienstag, 28. Mai 2024 von 15.30 – 21.30 Uhr (exklusive An- und Abfahrt)

Inhalt, Kommentar

Zielarten dieser Exkursion sind stark bedrohte Wiesenlimikolen (Kiebitz, Großer Brachvogel, Uferschnepfe, Bekassine, Kampfläufer), die wir im NSG Ochsenmoor am Dümmer in einzigartiger Weise und ohne Störung beim Führen ihrer Jungen beobachten können. Wir vertiefen zudem die Schutzkonzepte für Wiesenlimikolen am Dümmer in Theorie und Praxis. Viele weitere seltene Arten (z. B. Fischadler, Seeadler, Rohrweihe, Trauerseeschwalbe, Blaukehlchen, Rohrschwirl, Rohrdommel) sind mit etwas Glück auch zu beobachten.

Geplantes Programm
-Vogelbeobachtung Wiesenlimikolen im NSG Ochsenmoor am Dümmer.
-Ausstellung Schutz wiesenbrütender Limikolen in der Naturschutzstation Dümmer.
-Erläuterung Schutzkonzepte für Wiesenlimikolen am Dümmer durch Experte Thorsten Obracay.
Treffpunkt: Naturschutzstation Dümmer, Am Ochsenmoor 52, 48448 Hüde um 15.30 Uhr.
Anfahrt: Eigenverantwortliche Anreise mittels Fahrgemeinschaften zum Treffpunkt (einfache Fahrt ab Uni Bielefeld ungefähr eine Stunde per Auto). Für bis zu acht Studierende besteht Mitfahrgelegenheit ab Uni (14.00 Uhr Parkplatz VHF; für die Mitfahrgelegenheit ab Uni müssen Sie sich gesondert bei S. Boltersdorf per Email anmelden).

Anmerkungen: Fernglas, Bestimmungsliteratur, wetterfeste Kleidung und Proviant erforderlich/vorteilhaft.

Literaturangaben

1. Svensson, L. et al. (2023): Der Kosmos - Vogelführer: Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. Franckh-Kosmos Verlag, ISBN-13: 978-3440176115.
2. Randler, C. & Anthes, N. (2006): Exkursionsführer Vögel. Anekdoten und Geschichten
rund um die häufigsten heimischen Brutvogelarten als Begleitheft bei ornithologischen Exkursionen für Einsteiger (pdf-Datei im Lernraum der Veranstaltung 205118).
3. Wiesenvogelschutz in Niedersachsen: EU Life-Projekt Wiesenvögel (pdf-Datei im Lernraum der Veranstaltung 205118).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie 1 std. Exkursion 1 Studienleistung
Studieninformation
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie 1 std. Exkursion 1 Studienleistung
Studieninformation
20-ORB_hei Heimische Lebensräume Exkursion heimische Lebensräume I Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 15
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2024_205118@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_474582661@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
15 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 22. Mai 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 22. Mai 2024 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 22. Mai 2024 
Art(en) / SWS
Ex /
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=474582661
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
474582661