270166 Diagnostik, Befundung und Begutachtung - Kurs F (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Im Seminar werden in zwei Teilen (1) der diagnostische Prozess sowie (2) die Theorie und Praxis der Gutachtenerstellung vertieft und erprobt. In einem gemeinsamen ersten Teil werden in allen Kursen besondere Herausforderungen im diagnostischen Prozess (z. B. Suizidalität, Anzeichen von Kindeswohlgefährdung und Anzeichen von Gewalterfahrungen) sowie die Erhebung von Verlaufs- und Veränderungsprozessen thematisiert. Zudem werden exemplarisch gutachterliche Fragestellungen ausgewählt aus den möglichen Bereichen Arbeits-, Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, Familien- oder Strafrecht behandelt.
Der zweite Teil des Seminars dient zur Vertiefung einer dieser Fragestellungen. In allen Kursen wird jeweils eine spezifische gutachterliche Fragestellung vertieft und die eigenständige Gutachtenerstellung anhand eines Fallbeispiel vorbereitet. In diesem Rahmen beschäftigen wir uns auch mit den Vorgaben für das psychologisch-psychotherapeutische Gutachten, welches in der BQTIII durchgeführt und verfasst werden muss.

In diesem Kurs wird spezifisch eine gutachterliche Stellungnahme aus dem Bereich der klinischen Psychologie (Kinder/Jugendliche und Eltern) vertieft. In diesem Kurs wird ein Fallbeispiel aus dem Kinderbereich bearbeitet, wobei eine elterliche Pathologie ebenfalls Thema sein wird. Anhand eines simulierten Fallbeispiels werden wir in praktischen Übungen die für das Gutachten relevanten Informationen erheben und gemeinsam erarbeiten, wie diese angemessen zu dokumentieren und verschriftlichen sind. Dabei werden wir uns auch an dem Leitfaden zur Erstellung eines psychologisch-psychotherapeutischen Gutachtens in der BQT-III orientieren.

Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: seminarplatzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-PT-DuB Diagnostik und Begutachtung 27-PT-DuB.2: Diagnostik, Befundung und Begutachtung unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2025_270166@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_506833322@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 8
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 19. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 3
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=506833322
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
506833322