Mit dieser Veranstaltung melden Sie sich verbindlich für eine Lehrpraktische Prüfung im Bereich Mannschaftsspiele an.
Sobald Sie die Zusage durch das ekvv erhalten haben, d.h. Sie als teilnehmend gesetzt sind, sind Sie verpflichtet, sich bis Dienstag, 09.04.2024 (23 Uhr) mit der Fachleitung Mannschaftsspiele per Email in Verbindung zu setzen und Ihre Teilnahme zu bestätigen. Ansonsten verfällt Ihr Platz, so dass Studierende der Warteliste nachrücken können.
Kontakt: sebastian.gehrmann@uni-bielefeld.de
Innerhalb der ersten beiden Semesterwochen werden Ihnen dann per Mail verbindlich der Kurs und der Termin für die Prüfung bekannt gegeben.
Nach Abschluss des offiziellen Härtefallverfahrens ist keine Zulassung mehr möglich.
Hinweise zur Lehrpraktischen Prüfung:
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Unterrichtsentwurf und der dazu gehaltenen Unterrichtsstunde von ca. 30 Minuten. Die Note wird dem Prüfling nach der Prüfung bekannt gegeben.
Das Thema für die Lehrprobe wird Ihnen drei Wochen vor dem Prüfungstermin per Email von dem Dozenten/der Dozentin zugesandt, in dessen/deren Kurs Sie die Lehrpraktische Prüfung durchführen werden. Nach zwei Wochen Bearbeitungszeit muss die schriftliche Ausarbeitung des Unterrichtsentwurfs fristgerecht beim Dozenten/bei der Dozentin eingereicht werden, ansonsten gilt die Prüfung als nicht bestanden.
Weitere Hinweise sind unter https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/sportwissenschaft/studium-und-lehre/pruefungen/ zu finden.
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse
Den Kurs, in dem Sie die LPP ablegen wollen, müssen Sie entweder parallel besuchen oder bereits erfolgreich abgeschlossen haben.
Auch die Veranstaltung Planen und Auswerten von Sportunterricht haben Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung für die LPP bereits erfolgreich abgeschlossen.
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-G-HRSGe-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.