Einführend werden Bedingungen fremdsprachlichen Hörverstehens, Übungstypologien und Hörübungen in DaF-Lehrwerken reflektiert.
Authentische Hörspiele - eigenständige literarische Texte - werden anschließend auf ihre Eignung für den Fremdsprachenunterricht Deutsch überprüft und für Didaktisierungen aufbereitet. In praktischer Hörspielarbeit soll ein eigenes Hörspiel produziert werden.
Daneben werden wir noch das didaktische Potential von Klanglandschaften, akustischem Textmaterial, das konkrete Umwelterfahrung und Interpretation ermöglicht, ausloten und eine Klangcollage von Bielefeld erstellen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | Unpublished | 11.10.2004-04.02.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BaDaFM9; BaDaFM9.1 | 3/5 | ||||
Deutsch als Fremdsprache / Magister | Haupt- und Nebenfach | H4 | Pflicht | HS |