Das Seminar setzt sich mit aktuellen Rechtsfragen der ab 1.1.2022 geltenden Umsetzung der Digitale-Inhalte-Richtlinie in den §§ 327 ff. BGB auseinander. Dabei soll nicht nur das Gewährleistungsrecht der §§ 327 ff. und die damit verbundenen (dogmatischen) Fragestellungen in den Blick genommen, sondern auch auf praktische Anwendungsfälle, z.B. im Bereich des Streamings, eingegangen werden.
Es findet als Blockveranstaltung im März 2022 in Norddeutschland (voraussichtlich Hamburg) statt.
Die Teilnahme steht Studierenden aller Semester offen. Bei erfolgreicher Teilnahme am Seminar (Seminararbeit, mündlicher Vortrag, durchgängige Anwesenheit beim Blockseminar) kann die Seminarleistung als Hausarbeit aus dem Bürgerlichen Recht im Pflichtfachstudium gem. § 41 I Nr. 1 StudPrO verbucht werden. Ferner wird ein Seminarschein ausgestellt; wird die Seminarleistung mit „gut“ bewertet, ist dadurch die Promotionsvoraussetzung des § 5 Abs. 5 Nr. 1a PromO 2019 erfüllt. Bei Verbuchung der Leistung als Hausarbeit gem. § 41 I Nr. 1 StudPrO kann zusätzliche eine Schlüsselqualifikation erworben werden. Ein Erwerb der Schlüsselqualifikation ohne Seminararbeit ist nicht möglich. Der Erwerb eines Grundlagenscheins ist nicht möglich.
Interessierte Studierende senden bitte zusammen mit ihrem Themenwunsch bis Mittwoch, 3.11.2021 ein kurzes Motivationsschreiben sowie eine aktuelle Leistungsübersicht per E-Mail an Herrn Wiss. Mit. Dominik Soppe (dominik.soppe@uni-bielefeld.de). Er steht auch für Fragen zum Seminar zur Verfügung.
Es stehende folgende Themen zur Verfügung:
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
29-M50RM Praxis des Unternehmensrechts | Veranstaltung I | Studieninformation | |
Veranstaltung II | Studieninformation | ||
Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | BürgR; Schlüsselqualifikation | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | ||||
Studieren ab 50 |