752006 SCHREIBWERKSTATT (AG) (SoSe 2025)

Contents, comment

Die Schreibwerkstatt ist eine Arbeitsgemeinschaft, die im Rahmen des wissenschaftlichen Weiterbildungsprogramms STUDIEREN AB 50 angeboten wird.

Wir möchten Interessentinnen und Interessenten ermutigen und ausdrücklich einladen, uns bei unserem Treffen zum Schnuppern zu besuchen. Wie wir arbeiten, das ist im Folgenden beschrieben. Ein persönlicher Eindruck ist allemal authentischer.

Während der Sitzungen können eigene Texte vorgestellt werden. Jede Textform ist möglich. Prosa ist ebenso willkommen wie Lyrik oder Essayistisches. Die Texte werden nach Möglichkeit vor der wöchentlichen Sitzung per Mail eingereicht und verteilt. Während der Treffen werden sie - meistens in der Reihenfolge, in der sie eingereicht wurden - unter fachlicher Begleitung besprochen.

Sollten einmal keine Texte vorliegen, gibt es von der fachlichen Leitung oft Aufgaben, die schon während des Treffens bearbeitet und vorgestellt werden können. In der Vergangenheit waren es die ersten Sätze eines Romans, verbunden mit der Aufforderung, den Text weiterzuschreiben. Mal waren es Fotokopien von Gemälden bekannter Künstler oder auch Musiksequenzen, die als Anregung für einen eigenen Text vorgeschlagen wurden.

Bibliography

Im Jahr 2019 ist im Kunstsinn-Verlag Bielefeld unter dem Titel „TEX(TO)UREN“ ein Band mit Texten erschienen, die im Rahmen der Schreibwerkstatt erarbeitet worden sind. (ISBN: 978-3-939264-27-9)

Teaching staff

  • Schreiber/Otters

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 16-18 (s.t.) M6-114 07.04.-18.07.2025

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50 Arbeitsgemeinschaften    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2025_752006@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_501981803@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, October 24, 2024 
Last update times:
Monday, February 17, 2025 
Last update rooms:
Monday, February 17, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
working group (AG) /
Department
Academy for University Continuing Education
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=501981803
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
501981803