300086 Einführung in die Sozialpolitik der Bundesrepublik Deutschland (Vorlesung) (V) (SoSe 2002)

Short comment

Grundlagenveranstaltung des Schwerpunktfachs Sozialpolitik

Contents, comment

Ein gutes Drittel des bundesrepublikanischen Bruttoinlandsprodukts entfällt heute auf staatliche Sozialleistungen. Sozialpolitik ist zu einer gesellschaftlichen Größe geworden, zu einem wirkmächtigen Faktor sozialen Wandels. Seit den 1990er Jahren wird der Nutzen und die Leistungsfähigkeit sozialpolitischer Institutionen grundlegend in Frage gestellt. Die Veranstaltung führt in die Hauptgebiete und -probleme der Sozialpolitik in der BRD ein. Sie soll dazu befähigen, den aktuellen Umbau des Sozialstaats - seine sozialen Voraussetzungen, Formen und Folgen - besser zu verstehen.

Die Vorlesung setzt an den Institutionen der Sozialpolitik an. Behandelt werden schwerpunktmäßig institutionelle Teilbereiche und die ihnen zugrunde liegenden sozialen Probleme, ergänzt durch institutionenübergreifende Fragestellungen. Folgende Teilbereiche stehen im Mittelpunkt:

  • Alterssicherung
  • Gesundheit, Krankheit und Pflege
  • Arbeitslosigkeit, Armut und Sozialhilfe
  • Arbeitsschutzpolitik
  • Familienpolitik als Sozialpolitik
  • örtliche Sozialpolitik, soziale Dienste, Sozialarbeit, Wohlfahrtsverbände

Übergreifende Fragestellungen sind:

  • Strukturprobleme der Sozialpolitik: Kostenwachstum, Steuerung/Effektivität, Legitimität; Trans-formation in den neuen Bundesländern
  • Sozialstaatlichkeit als gesellschaftliches Strukturelement
  • der deutsche Sozialstaat im internationalen Vergleich

Bibliography

Bäcker, Gerhard, Reinhard Bispinck, Klaus Hofemann, Gerhard Naegele, 2000: Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Bd. 1, Ökonomische Grundlagen, Einkommen, Arbeit und Arbeitsmarkt, Arbeit und Gesundheitsschutz. Bd. 2, Gesundheit und Gesundheitssystem, Familie, Alter, Soziale Dienste. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 3., grundlegend überarb. u. erw. Aufl. (zur Anschaffung empfohlen, je Band 26,00 Euro)

Lampert, Heinz, 1998: Lehrbuch der Sozialpolitik, Berlin u.a.: Springer, 5. Aufl.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 Unpublished 18.04.-18.07.2002

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) - - Wahl - - GS und HS
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) - G.S.4 Wahlpflicht - - GS
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe - - Soziologie; B5 Wahlpflicht - - scheinfähig GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I - - A2 Wahlpflicht - - GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II - - A2 Wahlpflicht - - GS und HS
Soziologie - Nebenfach 1.5.8 Wahlpflicht - - GS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) - 1.5.8 Wahlpflicht - - (Hausarbeit gemäß § 9 Abs. 5 DPO 1997); (Teilnahmenachweis gemäß DPO 2002) GS
Soziologie (Nebenfach) / Magister - - 1.5.8 Wahlpflicht - - GS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister - - 1.5.8 Wahlpflicht - - GS
Studieren ab 50 - - - - - -  
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) - Soz4 Wahlpflicht - - GS

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 3
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2002_300086@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1022195@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1022195
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1022195