Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schwerpunktstudierende der Fakultät für Rechtswissenschaft. Der Stoff dieser Veranstaltung ist Gegenstand der fünfstündigen Aufsichtsarbeit (SPB 7) im WiSe 2022/23.
Weitere Studierende sind natürlich herzlich willkommen. Vorausgesetzt wird jedoch der Stoff der Pflichtfachvorlesung Arbeitsrecht.
Texte und Hilfsmittel:
Studierende dürfen alle Arten von Gesetzestexten, auch ausgedruckte und ungebundene Exemplare benutzen. Die Texte dürfen keine Anmerkungen enthalten. Post-its zum Auffinden der einzelnen Gesetze dürfen nur in geringer Anzahl und unbeschriftet vorhanden sein. Maßvolle, einfarbige Unterstreichungen sind gestattet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | X-E0-234 | 10.10.2022-03.02.2023
not on: 11/1/22 / 12/27/22 / 1/3/23 / 1/10/23 |
|
one-time | Fr | 14-16 | H10 | 13.01.2023 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 7; SPB 1 - Weitere; SPB 2 - Weitere | Wahlpflicht | 5. 6. | ||||
Studieren ab 50 |