Die Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen I führt in grundlegende Konzepte der Informatik ein. Sie behandelt Themen wie "Was ist Informatik?", Spezifikation und Algorithmus, Korrektheit und Effizienz von Programmen, Syntax und Semantik von Programmiersprachen, abstrakte Maschinen und Reduktionskalküle, etc.
Klaeren, Herbert, Sperber, Michael: Vom Problem zum Programm. Architektur und Bedeutung von Computerprogrammen, 3. Auflage.Teubner, 2001.
Saake, Gunter, Sattler, Kai-Uwe: Algorithmen und Datenstrukturen. Eine Einführung mit Java, 2. Auflage.dpunkt Verlag, 2004.
Strohmaier, Gotthard (Hg.): Al-Biruni. In den Gärten der Wissenschaft.Reclam Verlag Leipzig, 2002.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | H1 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 01.11.11 / 27.12.11 / 03.01.12 |
|
wöchentlich | Fr | 14-16 | H12 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 30.12.11 / 06.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-Inf-1_ver1 Algorithmen und Datenstrukturen | Algorithmen und Datenstrukturen | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |