995017 Prüfungsvorbereitung – Lernen mit Strategie, Methode und Plan (WS) (SoSe 2024)

Short comment

Noch keine Lernstrategie? Finde heraus, welche Techniken und Strategien zu dir und deinen Prüfungen passen!

Contents, comment

Du bist dir unsicher, wie du dich auf deine anstehenden Prüfungen vorbereiten sollst? Du möchtest endlich herausfinden, welche Lernstrategien du für deine Prüfungen anwenden kannst? Du weißt nicht genau, wann du mit der Prüfungsvorbereitung beginnen solltest und wie du dir einen Zeitplan für die Vorbereitung erstellen kannst?
In diesem Workshop bieten wir dir verschiedene Strategien und Techniken zur Prüfungsvorbereitung an, mit denen du deine individuelle Art und Weise zu lernen entwickeln kannst. Ziel ist, dass du am Ende des Workshops einen Überblick über unterschiedliche Lerntechniken gewonnen hast und herausfindest, welche Techniken und Strategien du gerne nutzen willst. Optional hast du in der letzten Stunde des Workshops die Möglichkeit zu lernen, was für die zeitliche Planung deiner Lernphase wichtig ist und darauf aufbauend deinen individuellen Lernplan zu erstellen.

Inhalte:

  • kognitive, metakognitive und ressourcenbezogene Lernstrategien
  • konkrete Lernmethoden und -techniken (z.B. Fachlandkarten)
  • zeitliche Lernplanung (optional, in der letzten Workshop-Stunde)

Methoden und Arbeitsformen:

  • Inputs
  • Austausch
  • Reflexionsübungen
  • Selbstlern- und Erprobungsphasen

Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:

  • verschiedene Lernstrategien und Techniken für dich anwenden.
  • deine Prüfungsvorbereitung reflektieren und strategisch angehen.
  • deine individuelle Prüfungsvorbereitung zeitlich planen.

Trainer*innen: Melinda Marie Piewitt (sie/ihr), Psychologie, Tutorin für SKILLS
Lena Rosenfeld (sie/dey), Anglistik, Bild- und Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften, Tutor*in für SKILLS

Requirements for participation, required level

Zielgruppe: Student*innen (fachübergreifend und aus allen Semestern) und Student*innen, die ihre Lernstrategien optimieren wollen

Bring bitte Folgendes mit:

  • einen groben Überblick über eigene anstehende Prüfungen

Die Workshops sind für Student*innen kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, verstehen wir deine Anmeldung als verbindlich. Bitte trage dich unbedingt wieder aus, wenn du nicht teilnehmen kannst, um so anderen Student*innen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
SKILLS – Workshops für überfachliche Kompetenzen Lernen    

No more requirements

E-Learning Space

A corresponding course offer for this course already exists in the e-learning system. Teaching staff can store materials relating to teaching courses there:

Registered number: 27
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2024_995017@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_459531984@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
27 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, February 14, 2024 
Last update times:
Wednesday, February 14, 2024 
Last update rooms:
Wednesday, February 14, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
WS /
Department
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) / Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=459531984
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
459531984