Die Veranstaltung vermittelt grundlegende diagnostische Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen des verhaltenstherapeutischen Ansatzes. Zunächst werden die speziellen theoretischen Grundlagen erörtert. Dann werden in aufeinander aufbauenden Übungsschritten die praktischen Vorgehensweisen bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Verhaltensanalysen trainiert.
Eingangsvoraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Seminar "Grundlagen der VT". Außerdem ist es notwendig, zugleich am Seminar "Verhaltenstherapeutische Standardmethoden" teilzunehmen. - Die Veranstaltung ist Bestandteil eines Curriculums "Interventive Basiskompetenzen".
Nähere Informationen dazu enthält ein Merkblatt, das im Sekretariat in T4-211 erhältlich ist.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | - | H89 A-09V; H95 A-09A | - | - | - | scheinfähig HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.