Die Seminarübung soll mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Durchführung der wichtigsten verhaltenstherapeutischen Interventionsmethoden bekannt machen. U. a. werden folgende Verfahren behandelt: Operante Ansätze, Selbstkontrolle, Systematische Desensibilisierung, Angstbewältigungstraining, Reizüberflutung, Problemlösungstraining.
Eingangsvoraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Seminar "Grundlagen der VT". Außerdem ist es notwendig, zugleich am Seminar "Verhaltenstheoretische Problemanalyse" teilzunehmen. - Die Veranstaltung ist Bestandteil eines Curriculums "Interventive Basiskompetenzen".
Nähere Informationen dazu enthält ein Merkblatt, das im Sekretariat in T4-211 erhältlich ist.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | - | H89 A-09V; H95 A-09A | - | - | - | scheinfähig HS |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.