500126 Grundbegriffe von Datenschutz und Datensicherheit (AngSelb) (SoSe 2025)

Kurzkommentar

Technologische Transformation in der Medizin

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Profilierung: 5-I-IP-TM3"

Studierende 0



[Digitale Medizin] Das angeleitete Selbstlernen dient der Vorbereitung für den nächsten Kurstag! Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse in Datenschutz & Datensicherheit, die im Kontext der Beurteilung und Gestaltung von digitalen Anwendungen relevant sind.



[Digitale Medizin] Die Studierenden eignen sich durch das Lesen relevanter Literatur Wissen bezüglich Datenschutz & Datensicherheit an.

Beachten Sie bitte: Aktuelle Änderungen, Informationen, Details, Material und Aufgaben werden auf der zugehörigen Online-Plattform kommuniziert.

Literaturangaben

Literatur:
What is Information Security? GeeksForGeeks. URL: https://www.geeksforgeeks.org/what-is-information-security/

Kathleen Richards. Cryptography. URL: https://www.techtarget.com/searchsecurity/definition/cryptography

Liedtke, T. (2022). Informationssicherheit - Möglichkeiten und Grenzen. Springer-Verlag GmbH Deutschland. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63917-7

BMJ (Bundesministrerium der Justiz): Datenschutz-Grundverordnung. URL: https://www.bmj.de/DE/themen/digitales/DSGVO/DSGVO_node.html

STIFTUNG DATENSCHUTZ: Datenschutz ganz kurz. URL: https://stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/Dokumente/Broschuere/SDS_Datenschutz_ganz_kurz_allgemein_2022-12_DE_Web.pdf

BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik): Informationssicherheit mit System - Der IT-Grundschutz des BSI. URL: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Grundschutz/sonstiges/Informationssicherheit_mit_System.html

BfDI (Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit): Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz - Texte und Erläuterungen. URL: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/INFO1.pdf?__blob=publicationFile&v=16

Dirks, N., Schemmer, S., Schumann, R. (2016). Etablierung effektiver Informationssicherheit. In: Helmke, S., Uebel, M. (eds) Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07990-1_15

BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik): Online-Kurs IT-Grundschutz. URL: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/IT-Grundschutz/Zertifizierte-Informationssicherheit/IT-Grundschutzschulung/Online-Kurs-IT-Grundschutz/online-kurs-it-grundschutz_node.html

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 17:30-18:15 R1-A2-43 05.05.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-IP-TM3 Digitale Medizin Digitale Medizin (Angeleitetes Selbststudium) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 13
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 3
Adresse:
SS2025_500126@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_535444364@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
13 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 10. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 10. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 10. März 2025 
Art(en) / SWS
Angeleitetes Selbststudium (AngSelb) /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=535444364
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
535444364