Toxikologie und Gefahrstoffrecht I muss VOR Gefahrstoffrecht II gehört werden.
Gemäß § 11 der Chemikalienverbotsverordnung MUSS Ihre Anwesenheit an jedem Kurstag durch Unterschrift dokumentiert werden. Nur nach lückenlosem Anwesenheitsnachweis UND bestandener Prüfung kann das Zeugnis zum Sachkundenachweis erstellt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 9-18 | H13 | 07.03.2019 | |
einmalig | Fr | 9-18 | H13 | 08.03.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Freitag, 29. März 2019 | 12-14 | AUDIMAX | Erstklausur |
Donnerstag, 5. September 2019 | 8-10 | H13 | Zweitklausur |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
21-M45 Toxikologie und Gefahrstoffkunde | Toxikologie und Gefahrstoffrecht I | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.