392129 Computer Animation (V) (SoSe 2010)

Contents, comment

Computer Animation ist ein attraktiver Teilbereich der Computergrafik, in dem "langweilige" statische Objekte zum Leben erweckt werden. In dieser Vorlesung werden zwei Arten der Animation behandelt: Charakter-Animation und Physik-Simulation.

  • In der Charakter-Animation werden virtuelle Charaktere mittels eines eingebetteten Skeletts animiert, wobei das Skelett entweder durch Benutzerinteraktion (inverse Kinematik) kontrolliert wird, oder durch Messen und Übertragen der Bewegungen eines Schauspielers (Motion Capturing).
  • Sekundäre Animationseffekte, wie z.B. die Bewegungen von Kleidung und Haaren, werden durch Physik-basierte Simulation von Materialeigenschaften und Kräften berechnet. Wir werden in der Vorlesung eine Reihe von physikalischen Effekten simulieren, angefangen bei einfachen Partikeln, über Starrkörper und deformierbare Körper und Flächen, bis hin zu Flüssigkeiten.

Typische Anwendungsgebiete dieser Methoden sind realistische Spezialeffekte in Filmen, aufgrund steigender Rechenkapazitäten aber zunehmend auch physikalische Effekte in interaktiven Anwendungen und Computerspielen. Im Gegensatz zur Strukturmechanik ist unser Ziel dabei nicht primär numerische Genauigkeit, sondern effiziente und robuste Berechnung und Implementation.

In der ersten Hälfte des Semesters werden einige der grundlegenden Methoden zum besseren Verständnis in den Übungen implementiert. Danach entwickeln die Studierenden in Gruppen von 2-4 Personen ein kleines Projekt (Demo/Spiel), welches in der Vorlesung behandelte physikalische Effekte in die Praxis umsetzt.

Requirements for participation, required level

Grundkenntnisse in linearer Algebra und Analysis werden vorausgesetzt.
Die Vorlesung “Wissenschaftliches Rechnen” ist hilfreich, aber nicht notwendig.
Das Bearbeiten der praktischen Übungsaufgaben erfolgt in C++.

External comments page

http://graphics.uni-bielefeld.de/teaching/ss10/animation/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Computer Animation Wahlpflicht 2. 3 benotet /unbenotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Enrollment until SoSe 2012) Computer Animation Wahlpflicht 2. 3 benotet /unbenotet  

Das erfolgreiche Bearbeiten der Übungsaufgaben und des Projekts sowie das Bestehen der mündlichen Prüfung ergibt 5 LP.

No eLearning offering available
Registered number: 30
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2010_392129@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_16957634@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
1 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, April 19, 2010 
Last update rooms:
Monday, April 19, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16957634
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
16957634