360036 Religiöse Entwicklung und Erziehung (V) (SoSe 2011)

Contents, comment

Dass die Entfaltung von Denkmustern in Kindheit und Adoleszenz in Entwicklung begriffen ist, hat sich in der Pädagogik und Psychologie weitgehend etabliert. Von diesem entwicklungspsychologischen Gedanken ausgehend hat sich auch die Religionspädagogik der Frage zu stellen, wie sich die Religiosität von Kindern und Jugendlichen entwickelt und welche Faktoren dabei ein Rolle spielen. Auf welchen Wegen begegnen Kinder und Jugendliche heute religiösen Orientierungen und Praktiken? Welche Personen, Institutionen und Kommunikationswege sind dabei von zentraler Bedeutung? Unterliegen die so entstandenen religiösen Orientierungen einer Veränderung und wie ist diese zu beschreiben? Kurz: Welche Wege nimmt die religiöse Sozialisation der Kinder und Jugendlichen vor und außerhalb des schulischen Religionsunterrichts? Und auch der Religionsunterricht selbst kann unter dem Gesichtspunkt der religiösen Sozialisation und Entwicklung betrachtet werden, steht dann allerdings vor der Frage: Soll es dabei vorrangig um religiöse Bildung oder um religiöse Sozialisation und Entwicklung gehen? Jedenfalls ist zu fordern, dass ReligionspädagogInnen die Sozialisations- und Entwicklungsvoraussetzungen der Kinder und Jugendlichen zu berücksichtigen haben.
Diese Vorlesung stellt sowohl die wichtigsten Ergebnisse zur religiösen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen vor, die der Veränderung von Kindheit und Jugend in der heutigen multikulturellen Situation Rechnung tragen; sie wird auch mit den Theorien der religiösen Entwicklung vertraut machen. Auf dieser Grundlage können dann Fragen der pädagogischen Praxis, d.h. Fragen zur religiösen Entwicklung und Erziehung im Primar- und Sekundarstufenbereich, thematisiert werden und an Unterrichtsentwürfen konkretisiert werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 12-14 T2-205 05.04.-12.07.2011

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP Ia; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a   2  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) PT/RP Ia; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a   2  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Wichtig: Wird diese Vorlesung für ein Profilmodul belegt, MUSS ein dritter LP erworben werden!

No eLearning offering available
Registered number: 109
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2011_360036@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22777925@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
7 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 28, 2011 
Last update rooms:
Monday, February 28, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22777925
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
2
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
22777925