Das Seminar wird aktuelle gesellschaftliche Gegenwartsthemen der beiden Länder behandeln, die ihren Ausdruck in Filmen finden, die wir analysieren und mit anderen Medien in Verbindung setzen werden.
Das erste Ziel des Seminars liegt darin, sich einen breiten Überblick über die Themen zu verschaffen. Des Weiteren sollen die behandelten Themen aus einer vergleichenden Perspektive analysiert werden, wofür wir auch Filme aus anderen Ländern miteinbeziehen werden.
ZUR FILMANALYSE:
- Faulstich, W. (2008) Grundkurs Filmanalyse. Paderborn: Fink.
- Keutzer, O; Lauritz, S. et al. (2014) Filmanalyse. Wiesbaden: Springer VS.
[Online Edition: http://download.springer.com/static/pdf/604/bok%253A978-3-658-02100-9.pdf?originUrl=http%3A%2F%2Flink.springer.com%2Fbook%2F10.1007%2F978-3-658-02100-9&token2=exp=1474549061~acl=%2Fstatic%2Fpdf%2F604%2Fbok%25253A978-3-658-02100-9.pdf%3ForiginUrl%3Dhttp%253A%252F%252Flink.springer.com%252Fbook%252F10.1007%252F978-3-658-02100-9*~hmac=1bc4ebe74e4c4ad28e0e24d1da5b842b969b997c6f99ae6621068b6c2b657fe7]
- Monaco, J. (2012) Film verstehen. Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der neuen Medien. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
- Peltzer,A.; Keppler, A. (2015) Die soziologische Film- und Fernsehanalyse. Eine Einführung. Berlin/Boston: De Gruyter. [Online: http://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/428476]
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | T2-208 | 17.10.2016-10.02.2017
nicht am: 29.12.16 / 05.01.17 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft | Literatur, Künste, Medien | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar mit Lektüreschwerpunkt | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-ROM-B4 Profilmodul Kultur- und Medienwissenschaft | Kulturelle Grundlagen sprachlicher und literarischer Kommunikation | Studienleistung
|
Studieninformation |
Medientechniken und -praktiken in Geschichte und Gegenwart | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.