310055 Grundlagen des Marketings (V) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung „Grundlagen des Marketings“ vermittelt wichtige Grundkenntnisse des Marketings und motiviert seine zentrale Funktion als Instrument einer markt- und kundenorientierten Unternehmensführung. Sie schafft ein Verständnis für die Notwendigkeit einer Konzentration auf Zielgruppen und macht deutlich, wie und warum ein professionelles Marketing der langfristigen Unternehmenssicherung dienen kann. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung eines kompakten Überblicks über die Ziele und Strategien sowie Aufgaben und Instrumente („Marketing-Mix“) eines modernen Marketingmanagements. Ziel ist es, Studierenden ein fundiertes Verständnis für die Gestaltung marktorientierter Unternehmensstrategien zu vermitteln.

Gliederung der Vorlesung
1. Gegenstand und Grundbegriffe des Marketings
2. Marketingplanung und -strategie
3. Produktpolitik
4. Preispolitik
5. Kommunikationspolitik
6. Vertriebspolitik
Exkurs: Nachhaltigkeit im Marketing

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Erfolgreicher Abschluss des Moduls 31-M1 (Einführung in die Wirtschaftswissenschaften)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10:30-12 H4 10.04.-18.07.2025
nicht am: 01.05.25

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M8 BWL II Grundlagen des Marketings Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    
Wirtschaftswissenschaften - Angebote für Erasmus / Incomings (Bachelor)    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 511
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2025_310055@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_507076842@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
510 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 18. November 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=507076842
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
507076842