Hinweis für Studierende des BA-Nebenfach Romanische Kulturen:
Der Besuch der Vorlesung ist anrechenbar für das Tutorium zum Einführungskurs in die romanische Literaturwissenschaft.
Zum Auftakt des neuen Studiengangs gibt die Ring-Vorlesung einen Einblick in die vielfältigen Gegenstände und Themen des Faches vom römisch-antiken Ausgangspunkt der romanischen Kulturen bis in die Gegenwart.
Die jeweils in sich abgeschlossenen Vorträge aus den Bereichen der Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte stellen anschaulich wichtige Epochen der romanischen Kulturgeschichte vor und diskutieren repräsentative Autoren und Texte, Künstler und Bildkunstwerke.
Themen sind unter anderem: Das antike Rom als Stadt und Weltmacht und Zentrum der lateinischen Sprache und Kultur, der Übergang vom Latein zu den romanischen Sprachen, Spaniens Goldenes Zeitalter und die Literatur, Romanische Kultur und das Mediterraneum, Deutsche Romantik und romanische Literatur, Paris und der Beginn der literarischen Moderne, Die Literatur Lateinamerikas zwischen Peripherie und Avantgarde. Weitere Vorträge beleuchten wichtige Konstellationen der italienischen und französischen Literatur- und Kulturgeschichte.
In der Vorlesung können bei regelmäßiger Teilnahme mit einer schriftlichen Einzelleistung zwei Leistungspunkte erworben werden.
Die breite Anlage der Vorlesung und ihr einführender Charakter ermöglichen es auch Studierenden anderer Fachgebiete ohne Vorkenntnisse an der Veranstaltung teilzunehmen, Gäste sind auch zum Besuch einzelner Vorträge herzlich eingeladen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 18-20 | H16 | 13.10.2008-06.02.2009
not on: 12/24/08 / 12/31/08 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitBM2 | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit8 | 3/7 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit3 | 3/7 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit2 | 3/7 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit9 | 3/7 | ||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK2a; BaRK5a | 1 | |||
Studieren ab 50 |