Über die Beziehungen des Reiches zu Polen ist in den vergangenen Jahren viel diskutiert worden, wobei im Zentrum oft die Frage nach Kontinuitäten von Feindschaft und Annäherung stand. Um 1000, als das Reich von der Herrschaft der Ottonen geprägt war, befand sich das Herzogtum Polen auf dem Weg zum Königreich, was Anlass für zahlreiche Auseinandersetzungen und Rivalitäten, aber auch Zeichen gegenseitiger Verbundenheit gewesen ist.
Dieses Seminar geht der Frage nach, welche Spielräume nationalen, territorialen und kulturellen Wandels sich den Dynastien der Ottonen und Piasten boten, wie diese angestrebt, ausgeschöpft und durchgesetzt wurden, wie sich Begegnungen ausgestalteten und wie Kommunikation praktiziert wurde. Hierbei werden neben den Herrscherpersönlichkeiten Ansätze einer Geschichte des kulturellen Kontakts diskutiert.
Althoff, Gerd, Symbolische Kommunikation zwischen Piasten und Ottonen, in: Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Die Berliner Tagung über den „Akt von Gnesen“, (Europa im Mittelalter, Bd.5), Berlin 2002, S.293-308.
Borgolte, Michael (Hg.), Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Die Berliner Tagung über den „Akt von Gnesen“, (Europa im Mittelalter, Bd.5), Berlin 2002.
Fried, Johannes, Otto III. und Boleslaw Chrobry. Das Widmungsbild des Aachener Evangeliars, der „Akt von Gnesen“ und das frühe polnische und ungarische Königtum, 2. durchgesehene u. erweiterte Aufl., Stuttgart 2001.
Görich, Knut, Eine Wende im Osten: Heinrich II. und Boleslaw Chrobry, in: Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hrsg.), Otto III. – Heinrich II. Ein Wende? (Mittelalter-Forschungen, Bd.1), Sigmaringen 1997, S.95-167.
Wieczorek, Alfried, Hinz, Hans-Martin (Hrsg.), Europas Mitte um 1000 (Beiträge zur Geschichte, Kunst und Archäologie, Bd.1 und 2), Stuttgart 2000.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 18-20 | T2-233 | 11.10.2010-04.02.2011
not on: 11/1/10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.1.6 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.1.6 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig |